Fachkonferenzen: Oberflächenbehandlung und Stahlkonstruktionen

In der ersten Hälfte des Jahres 2025 fanden zwei große Fachveranstaltungen statt, die sich auf
aktuelle Themen im Bereich der industriellen Beschichtungen, der Automatisierung von Produktionsprozessen und des Designs
von Stahlkonstruktionen konzentrierten. Auf beiden Fachveranstaltungen hatten wir die Gelegenheit, an einem Stand präsent zu sein, auf dem
im Namen der CORROTECH Gruppe spezielle
Sponge-Jet, Bristle Blaster Strahltechnologien aus unserem breiten Produktportfolio vorstellte.

  • Am 19. und 20. März 2025 fand in Prag die Konferenz “Design und Betrieb von
    Oberflächenbehandlungen” statt. Das Programm bot 35 Fachvorträge, die nicht nur
    technologische Innovationen, sondern auch gesetzliche Änderungen wie die Novellierung des
    Luftreinhaltegesetzes behandelten. Viel Wert wurde auf Materialeinsparung, Chemikalienrecycling, Mikrofiltration und
    Automatisierung von Lackieranlagen gelegt. Die Referenten stellten innovative Roboteranwendungen, die Verwendung von Stickstoff in
    Lackieranlagen und das Trockeneisstrahlen vor. Den Abschluss der Konferenz bildete eine Exkursion zur Lackiererei F.X.
    Meiller in Slany, die den Teilnehmern einen Einblick in moderne Beschichtungsvorgänge in der Praxis bot
    .
  • Am 5. Juni 2025 fand in Hradec Kralove die traditionelle XXVII. Konferenz “Stahl
    structures” statt. Das ganztägige Programm war in vier thematische Blöcke unterteilt. Der erste war
    Oberflächenbehandlungen gewidmet, der zweite Block konzentrierte sich auf neue Normen und Eurocodes, insbesondere
    EN 1993-1-14, die sich mit der fortschrittlichen Bemessung von Stahlkonstruktionen unter Verwendung der
    Finite-Elemente-Methode (FEM) befasst. Der dritte Teil der Konferenz war BIM-Fragen gewidmet und der letzte
    Block brachte konkrete Projektbeispiele, wie die Bemessung des Tatran-Prešov-Stadions oder die strukturelle
    Bewertung des Betonwerks in Prostějov.

Beide Veranstaltungen waren von Ingenieuren, Designern, Investoren und Technologieanbietern gut besucht und
trug zur Vertiefung der interdisziplinären Zusammenarbeit bei.